Bright Hosting Logo

Der Black Friday ist da! 20 % Rabatt auf ALLE unsere Pläne

Coupon: blackfriday20off
Die Unterschiede zwischen Shared- und Dedicated-Hosting

Die Unterschiede zwischen Shared und Dedicated Hosting

Inhalt

Mit dem richtigen Webhosting-Plan können Sie Ihren Kunden qualitativ hochwertige Dienste anbieten. Er bietet Ihnen optimale Sicherheit und bessere Leistung.

Es gibt viele Webhosting-Dienste. Sie haben die Wahl zwischen mehreren. Aber welcher ist die ideale Wahl?

Dieser Leitfaden analysiert Dedicated und Shared Hosting ausführlich. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr! Am Ende kennen Sie die beiden Varianten und wissen, warum Sie sich für Dedicated Hosting entscheiden sollten.

Dedizierter Server-Bright-Hosting

Dediziertes Hosting

Beim dedizierten Hosting verwenden Sie einen Server, auf dem Sie als einzelne Einheit exklusive Rechte haben. Auf einem dedizierten Server können Sie bequem WordPress und andere Plugins wie WooCommerce verwenden.

Ein dedizierter Server ist zwar relativ teuer, bietet aber optimalen Komfort. Im Folgenden sind einige der Vorteile von dediziertem Hosting aufgeführt:

Hoher Verfügbarkeitsprozentsatz

Die Betriebszeit gibt an, wie viel Prozent der Zeit ein Dienst benötigt, um verfügbar zu sein. Eine hohe Betriebszeit bedeutet also, dass Ihre Dienste schnell verfügbar sind.

Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben eine monatliche Betriebszeit von 720 Stunden. Dies wären 43.200 Minuten oder 2.592.000 Sekunden.

Ihre 99,999 %-ige Betriebszeit würde also 25,92 Sekunden monatlich betragen. Ihre monatliche 99,999 %-ige Betriebszeit würde 4 Minuten und 20 Sekunden betragen.

Ihre 99,999 % Betriebszeit entspricht „fünf 9s“, während eine 99,99 %-ige Betriebszeit „vier 9s“ entspricht. Wenn Ihre Betriebszeit 99,5 % beträgt, entspricht dies 3 Stunden und 36 Minuten.

Eine Verfügbarkeit von 90,0 % entspricht 7 Stunden und 12 Minuten. Je höher Ihre Verfügbarkeit, desto schneller ist der Zugriff auf Ihre Dienste.

Ebenso ist die Ausfallzeit Ihrer Kunden umso geringer. Eine geringere Ausfallzeit bedeutet eine bessere Benutzererfahrung.

Ein dedizierter Server bedeutet außerdem niedrigere Absprungraten und höhere Conversions, die Sie für das organische Wachstum Ihres Online-Geschäfts benötigen. Dediziertes Hosting bietet Ihnen außerdem Zugriff auf alle Tools, die Sie zur Optimierung Ihrer Seitenladezeit benötigen.

Eine höhere Verfügbarkeit bedeutet auch, dass Sie bei Systemausfällen keine Daten verlieren. Diese Verfügbarkeit ermöglicht Ihnen außerdem ein schnelles Failover auf Redundanz und minimiert so Ihre Ausfallzeiten. Sie können damit von einem manuellen Failover und Failback profitieren, um Ausfallzeiten während geplanter Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Bessere Leistung

Ihr Webhoster stellt Ihnen einen dedizierten Server zur Verfügung. So genießen Sie die Exklusivität schnellerer Anwendungen.

Die Exklusivität bedeutet auch, dass Sie eine bessere Leistung genießen, als Sie es bei Shared Hosting tun würden. Ganz zu schweigen von der Effizienz, die mit dem Premium-Plus-Support Ihres Dienstanbieters einhergeht.

Wie wäre es mit den robusten Tools und der hervorragenden Leistungsanalyse? All dies trägt zu einer hohen Kapitalrendite bei.

Darüber hinaus bedeutet eine gut funktionierende Website mehr Erfolg für Ihr Unternehmen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, in den wichtigen Suchmaschinen nicht gut platziert zu sein.

Sie können Ihr Geschäft organisch ausbauen. Und Sie können mehr Kunden auf Ihre Website locken, weil die Benutzererfahrungen .

Mehr Zuverlässigkeit

Dediziertes Hosting ist zuverlässiger. Die gemeinsame Nutzung eines Servers verringert Ihre Zuverlässigkeit, da Sie alle Tools und die Geschwindigkeit gemeinsam nutzen müssen.

Ein dedizierter Server hingegen ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer Bandbreite nach Belieben. Bei einem gemeinsam genutzten Server kämpft jeder Client darum, die Bandbreite zu beanspruchen.

Dies kann zu Abstürzen und Verzögerungen führen. Dediziertes Hosting erspart Ihnen jedoch all diese Unannehmlichkeiten.

Secure-Server-Bright-Hosting

Mehr Sicherheit

Sicherheit ist ein wichtiges Element für Ihr Online-Geschäft. Darüber hinaus sammeln E-Commerce-Unternehmen und Online-Unternehmen viele sensible Daten, die Sie optimal schützen müssen. Ein dedizierter Server gewährleistet die Sicherheit all Ihrer Geschäftsinformationen. Ihr Host verpflichtet sich, Sie vor externen Bedrohungen zu schützen.

Dedizierte Server sind weniger anfällig für Hackerangriffe und Viren. Da Sie der einzige sind, der den Server nutzt, kommt es seltener zu Datenlecks.

Der Host kann Sie ständig über verfügbare Updates und Firewall-Installationen mit dedizierten Servern informieren. Dies erhöht Ihren Komfort und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Website.

Ihr Host informiert Sie kontinuierlich über alle Softwareinstallationen und Sicherheitsupgrades. Da Sie der Einzige sind, der sich bei Ihrem Server anmeldet, können Sie außerdem alle Ihre Sicherheitsprotokolle und Bedienelemente.

Optimale Flexibilität

Mit einem dedizierten Server haben Sie die Kontrolle über Ihren Speicher, Ihre Hardware und Ihre Hosting-Umgebungen. Sie können Ihren RAM aufrüsten, eine zusätzliche Festplatte erwerben oder eine schnellere CPU installieren.

Sie können sie Ihren individuellen Interessen entsprechend anpassen und bei Ihrem Dienstanbieter ein Upgrade anfordern, das Ihre Dienste verbessern kann.

Kosteneffizienz

Klingt lächerlich, oder? Dediziertes Hosting ist kostengünstiger als die Vorteile, die Sie durch die Nutzung eines gemeinsam genutzten Servers haben.

Ihr dedizierter Server-Anbieter kümmert sich um alles, was Sie für eine bessere Online-Präsenz benötigen. Er kümmert sich um Ihren Server und behebt auftretende Probleme zuverlässig und zeitnah.

Mit einem dedizierten Server verfügen Sie über einen umfassenden Inhouse-Server, um dessen Wartung und Upgrades Sie sich nicht kümmern müssen. Ihr Serviceprovider übernimmt zudem die komplette Wartung der Hardware.

Mit einem dedizierten Server ist es, als würden Sie Dienste von Ihrem Dienstanbieter mieten. Daher fallen für Sie geringere Vorlaufkosten an, da der Dienstanbieter für alle laufenden Kosten verantwortlich ist.

Nachteile dedizierter Server

● Sie sind teurer als Shared-Hosting-Pakete. Sie tragen alle laufenden Kosten und Installationsgebühren.

● Sie sind technisch fortgeschritten. Daher benötigen Sie einige technische Kenntnisse, um Ihren Server mit diesem Tarif zu verwalten. Andernfalls müssten Sie mehr Geld ausgeben, damit Ihr Dienstanbieter Ihren Server vollständig verwaltet.

Nachdem Sie nun das Thema Dedicated Hosting und seinen Wert für Sie verstanden haben, ist es an der Zeit, Shared Hosting zu verstehen.

Shared-Server-Bright-Hosting

Gemeinsam genutztes Hosting

Shared Hosting ist ein Webhosting-Dienst, bei dem sich mehrere Websites einen Webserver teilen. Daher teilen sich alle diese Websites die Ressourcen und Funktionen des Servers.

Obwohl es sich um eine gängige Form des Webhostings handelt, ist es für Unternehmen mit mehreren Webservern vor Ort praktischer. Bei der Nutzung durch verschiedene Unternehmen partitioniert der Dienstanbieter den Speicherplatz auf dem Server, um Platz für alle Websites zu schaffen.

Diese Websites teilen sich somit das Netzwerk, die Rechenleistung , den Speicher und alle anderen für den Server verfügbaren Hardwarekomponenten. Es handelt sich um einen günstigen Tarif, da alle Unternehmen zu den Hosting-Gebühren beitragen.

Dies sind einige der Vorteile, die Sie mit Shared Hosting genießen würden:

Reduzierte Kosten

Bei einem Shared Server teilen Sie sich die Hosting-Kosten mit anderen Unternehmen. Außerdem tragen Sie einen Teil der Upgrade- und Betriebskosten.

So können Sie Ihre Website zu geringeren Kosten hosten als bei einem dedizierten Server, bei dem Sie alle Kosten selbst tragen müssten.

Shared Hosting bringt auch einige Nachteile mit sich, darunter:

Server-Überlastung

Bandbreitenprobleme

Alle Unternehmen, die sich einen Server teilen, nutzen die Ressourcen, die der Server bietet. Das bedeutet, dass Sie sich Verarbeitung, Speicher und Bandbreite teilen.

Wenn also eine Website, mit der Sie einen Server teilen, viel Verkehr erzeugt, kommt es auch zu langsamen Seitenladezeiten und einer reduzierten Gesamtleistung der Website. Wenn Sie ein E-Commerce-Unternehmen betreiben, werden Ihre Kunden außerdem Schwierigkeiten beim Online-Shopping haben.

Ihre Seiten werden langsam geladen. Außerdem kann es zu einer höheren Absprungrate und letztlich zu weniger Conversions kommen. Eine schlechte Benutzererfahrung kann dazu führen, dass Sie Kunden verlieren und neue gewinnen.

Schlechte Sicherheit

Das Hosting-Unternehmen sollte auf einem gemeinsam genutzten Server Software zur Malware-Erkennung, Server-Sicherheitsprogramme und Firewalls installieren. Diese Funktionen werden jedoch von allen Websites gemeinsam genutzt.

Daher können Sie die Ursache einer Datenpanne oder die Virenquelle nicht erklären.

Systemsteuerungen

Die Steuerung eines gemeinsam genutzten Servers macht Ihnen keinen Spaß. Ihr Dienstanbieter bestimmt, ob und wann Sie Hardware-Upgrades benötigen.

Sie haben auch keine Wahl, welche Anpassungen Ihre Site vornimmt. Ihr Webserver bestimmt, was Ihre Besucher sehen. Er bestimmt, auf welche Daten Ihre Benutzer zugreifen können.

Durch die Anpassung können Sie jedoch alle Funktionen festlegen, die Ihren Besuchern zur Verfügung stehen sollen. Bei einem gemeinsam genutzten Server ist dieses Privileg leider nicht gegeben.

https://www.pexels.com/photo/modern-computer-placed-near-server-racks-5092815/

Dediziertes Hosting vs. Shared Hosting

Oben sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Shared Hosting und Dedicated Hosting aufgeführt. Für ein etabliertes Unternehmen mit hohem Datenverkehr wäre ein dedizierter Server jedoch kostengünstiger und hätte eine bessere Kapitalrendite.

Solche Unternehmen benötigen außerdem hohe Sicherheit und maximale Anpassungsmöglichkeiten ihrer Webserver. Die Sicherheitsanforderungen großer Unternehmen erfordern außerdem, dass diese Unternehmen über dedizierte Server verfügen.

Wenn Sie gleichzeitig unabhängig von Ihrer Geschäftsart von verbesserter Sicherheit und schnelleren Ladezeiten profitieren möchten, ist ein dedizierter Server eine hervorragende Option. Shared Hosting ist jedoch günstiger und einfacher zu nutzen, da der Dienstanbieter alle Upgrades und Wartungsarbeiten übernimmt.

Allerdings können Shared Server Skalierbarkeit, optimale Sicherheit und schnelleres Laden von Seiten verwehren und die Gesamtleistung beeinträchtigen. Kleine Unternehmen, die um ihre Existenz kämpfen, können jedoch aufgrund der Kosteneffizienz erheblich von Shared Servern profitieren.

Wenn Sie also immer noch unsicher sind, welcher Hosting-Plan besser zu Ihrem Unternehmen passt, kontaktieren Sie Bright Hosting für professionelle Unterstützung. Unsere Experten wissen, wie wichtig zuverlässige und schnellere Webhosting-Lösungen sind.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© Copyright 2024, Bright Hosting
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts
linkedin Facebook pinterest YouTube rss twitter Instagram Facebook-leer RSS-Leerzeichen linkedin-blank pinterest YouTube twitter Instagram